Stellantis und LG Energy Solution gründen Joint Venture für die Produktion von Lithium-Ionen-Batterien in Nordamerika

Stellantis N.V. (NYSE / MTA / Euronext Paris: STLA) und LG Energy Solution haben heute bekanntgegeben, dass sie eine Absichtserklärung zur Gründung eines Joint Ventures zur Produktion von Batteriezellen und -modulen für Nordamerika unterzeichnet haben.

Die Parteien beabsichtigen, im Rahmen des Joint Ventures eine neue Batterieproduktionsanlage zu errichten. Diese wird dazu beitragen, das Ziel von Stellantis zu erreichen, bis 2030 mehr als 40% seines Absatzes in den USA mit elektrifizierten Fahrzeugen zu erzielen. Das Werk soll im ersten Quartal 2024 in Betrieb genommen werden und eine jährliche Produktionskapazität von 40 Gigawattstunden aufweisen.

Die in der neuen Anlage produzierten Batterien werden an Stellantis-Montagewerke in den USA, Kanada und Mexiko geliefert und dort in Elektrofahrzeuge der nächsten Generation eingebaut. Dazu gehören sowohl Plug-in-Hybride als auch rein batterie-elektrische Fahrzeuge der Stellantis-Marken.

„Die heutige Ankündigung ist ein weiterer Beweis dafür, dass wir unseren ehrgeizigen Elektrifizierungsfahrplan umsetzen und die Zusagen einhalten, die wir im Rahmen unseres EV Day im Juli gegeben haben“, sagte Stellantis CEO Carlos Tavares. „Damit haben wir nun die nächste ‚Gigafactory‘ für das Stellantis-Portfolio bestimmt, die uns dabei helfen wird, bis 2030 eine Gesamtkapazität von mindestens 260 Gigawattstunden zu erreichen. Ich möchte allen, die an diesem strategischen Projekt beteiligt sind, ganz herzlich danken. Gemeinsam werden wir die Branche mit einer Effizienz anführen, die ihresgleichen sucht, und elektrifizierte Fahrzeuge liefern, die Leidenschaft entfachen.“

„Die Gründung eines Joint Ventures mit Stellantis ist ein bedeutender Meilenstein in unserer langjährigen Partnerschaft“, sagte Jong-hyun Kim, Präsident und CEO von LG Energy Solution. „LGES wird sich als Anbieter von Batterielösungen für unsere potenziellen Kunden in der Region positionieren, indem wir unsere kollektiven, einzigartigen technischen Fähigkeiten und Möglichkeiten zur Massenproduktion nutzen.“

Die Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen im Bereich elektrifizierter Fahrzeuge geht auf das Jahr 2014 zurück, als LG Energy Solution (damals LG Chem) von Stellantis (damals Fiat Chrysler Automobiles) ausgewählt wurde, das Lithium-Ionen-Batteriesystem und die Steuerungen für den Chrysler Pacifica Hybrid zu liefern, den ersten elektrifizierten Minivan der Branche. Mit der heutigen Ankündigung wollen beide Unternehmen ihre Partnerschaft nun noch weiter festigen und die Stärken des jeweils anderen weiter nutzen.

Stellantis plant, bis zum Jahr 2025 mehr als 30 Milliarden Euro in die Elektrifizierung und Softwareentwicklung zu investieren. Gleichzeitig will das Unternehmen weiterhin 30 Prozent effizienter als die Branche sein, was die Gesamtinvestitionen und F&E-Ausgaben im Verhältnis zum Umsatz betrifft.

Der Standort der neuen Anlage wird derzeit geprüft; weitere Einzelheiten werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Der erste Spatenstich für die Fabrik wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2022 erfolgen.

Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Einigung über die endgültige Dokumentation und der üblichen Abschlussbedingungen, einschließlich der behördlichen Genehmigungen.
 

Über Stellantis

Stellantis ist als einer der weltweit führenden Automobilkonzerne und Mobilitätsanbieter geleitet von einer klaren Vision: dank unverwechselbarer, erschwinglicher und zuverlässiger Lösungen die Freiheit der Mobilität zu bieten. Neben dem reichen Erbe und der breiten geografischen Präsenz liegen die größten Stärken des Unternehmens in seiner Performance in Sachen Nachhaltigkeit, seiner großen Erfahrung und den vielfältigen Talenten seiner Mitarbeiter:innen, die rund um den Globus arbeiten. Stellantis schöpft aus seinem breitgefächerten ikonischen Portfolio – ganz im Geiste der Visionäre, die ihre Marken mit Leidenschaft und einem Wettbewerbsgeist erfüllten, der Mitarbeiter:innen und Kund:innen gleichermaßen anspricht. Stellantis strebt danach, das Großartigste zu werden, nicht das Größte, während es Mehrwert schafft für alle Stakeholder und die Gesellschaften, in denen es tätig ist.


Über LG Energy Solution

LG Energy Solution ist ein weltweit führender Anbieter von fortschrittlichen Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge (EV), Mobilitäts- und IT-Applikationen sowie Energiespeichersysteme (ESS). Mit 30 Jahren Erfahrung in der fortschrittlichen Batterietechnologie setzt das Unternehmen sein schnelles Wachstum in Richtung der Verwirklichung eines nachhaltigen Lebens fort. Mit seinem robusten globalen Netzwerk, das sich über die USA, Europa, Asien und Australien erstreckt, engagiert sich LG Energy Solution mehr denn je für die Entwicklung innovativer Technologien, die die Energie der Zukunft einen Schritt näher bringen. Unter seiner ESG-Vision „We CHARGE towards a better future“ setzt LG Energy Solution alles daran, der Umwelt Priorität einzuräumen, soziale Verantwortung zu übernehmen und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Weitere Informationen unter https://www.lgensol.com.

Credits by Stellantis und LG

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert