Umweltfreundlich in den Urlaub zum höchstgelegenen ICE Bahnhof der Welt
Seefeld verfügt über den höchstgelegenen ICE-Bahnhof der Welt. Direkte Verbindungen bestehen ab Dortmund und ab Hamburg für eine stressfreie und CO2-schonende Anreise in die Region im Herzen der Alpen.

Nachhaltig, bequem und vor allem schnell von Hamburg über Hannover sowie von Dortmund über Köln und Frankfurt in die Olympiaregion Seefeld. Die ICE-Direktverbindungen machen dies möglich und krönen den zentralen Bahnhof in Seefeld damit gleichzeitig zum höchstgelegenen ICE-Bahnhof.
Bequem, staufrei und stressfrei in die Olympiaregion Seefeld Die Reisezeit von Hamburg bis nach Seefeld beträgt mit dem ICE rund 9 Stunden. In unter 10 Stunden gelangt man bequem, staufrei und vor allem stressfrei von Dortmund nach Seefeld.
Die 7-teiligen ICE-Garnituren mit einer Länge von 185 Meter bieten 359 Sitzplätze.
Zusätzlicher Umwelt-Pluspunkt: Seit 1. Januar 2018 fahren alle Züge der Deutschen Bahn im Fernverkehr mit 100 Prozent Ökostrom.
Die ICE-Züge verfügen über WLAN, Infodisplay für Bordinformationen, elektronische Reservierungsanzeige sowie über Steckdosen am Platz. Die neuen Verbindungen bieten sich somit bestens für Reisen in die Olympiaregion Seefeld, einem der größten und sonnigsten Hochplateaus der Alpen geeignet. Aufgrund der Höhenlage zählt diese Region zu den schneereichsten Regionen Tirols.
Text und Bildrechte bei © 2022 Olympiaregion Seefeld sowie Unsplash