Fulminante Eröffnungsshow für das neue Headquarter und Truck Center

Der ambitionierte Zeitplan hat gehalten. Mit einer fulminanten Eröffnungsshow unter dem Motto „OPENING for the Future“ wurde das neue Headquarter der Volvo Group Austria und Truck Center in Kottingbrunn im Bezirk Baden nach nur 14 Monaten Bauzeit seiner Bestimmung übergeben. Zwei der wichtigsten Hauptdarsteller dabei: Volvo Trucks Präsident Roger Alm und ein Volvo FH Electric. Am 22. Mai 2023 öffnet das neue Truck Center in Kottingbrunn das erste Mal seine Tore im operativen Werkstattbetrieb.

Ganz unter dem Motto „OPENING for the Future“ eröffnet Roger Alm als Beifahrer in einem Volvo FH Electric den neuen Werkstattstandort für die Zukunft. Am 22. Mai 2023 öffnet das neue Truck Center in Kottingbrunn das erste Mal seine Tore im operativen Werkstattbetrieb.

Arbeitsalltag in einer Lkw-Werkstätte. Ein Fahrer bringt sein Nutzfahrzeug zum vereinbarten Termin. Am Programm stehen gewöhnlich planmäßige Servicearbeiten. Warum dieses Schauspiel, das sich in den Werkstätten der Volvo Group Austria und ihrer Partnerbetriebe Tag für Tag unzählige Male wiederholt, am Beginn einer Pressemitteilung steht? Dafür gibt es gleich drei Gründe und einen ganz besonderen Anlass.

Der Name des Beifahrers: Roger Alm, Präsident von Volvo Trucks, chauffiert von Pascal Job, Projektleiter und Aftermarket Manager bei Volvo Trucks. Der Lkw: ein Volvo FH Electric, der sich als echter Umweltfreund, mit einem musikalischen live-Act den Weg durch die Besucherkulisse bahnte und die Tore des neuen Standortes zum ersten Mal eröffnete. Die Location: Mindestens genauso zukunftsorientiert wie der Volvo FH Electric ist auch die Adresse der Werkstatt, die er ansteuert. Etrich-Straße 45-55, 2542 Kottingbrunn, das neue Zentrum der Aktivitäten von Volvo und Renault Trucks in Österreich. „Mit dieser kleinen, dem Arbeitsalltag unserer Werkstätten entliehenen Szene, zeigen wir nicht ohne Stolz, dass wir mit unserer Fahrzeugpalette wie auch mit unserem neuen Truck Center in Kottingbrunn, fit für die Zukunft sind“, sagt Patrick Dornig, Geschäftsführer der Volvo Group Austria.

Eröffnungsprogramm mit Show-Charakter

Im Anschluss an die Eröffnungs-Showeinfahrt mit dem Volvo FH Electric erwartete die Besucher des neuen Volvo Group Truck Centers in Kottingbrunn ein abwechslungsreiches Programm, wo einmal mehr das Thema Zukunft im Mittelpunkt stand. Zur Feier des Tages und dem Anlass entsprechend schmückten außergewöhnliche Kunden-Fahrzeuge, Sondereditionen und Elektro-Lkw von Volvo und Renault Trucks die Event-Terrasse. Gäste hatten die Möglichkeit Elektromobilität auch selbst zu testen, in Form einer Virtual Reality Station oder direkt als Beifahrer bzw. Fahrer eines Elektro-Lkw. „Auch bei diesem gelungenen Eröffnungsfest hat sich sehr deutlich gezeigt, dass Elektromobilität erlebt werden muss, um ihre unbestrittenen Vorteile zu erkennen“, erklärt Patrick Dornig. Bei Führungen durch die Werkstatt und das Bürogebäude konnten sich Besucher einen ersten Eindruck vom Neubau verschaffen. Um auch den Nachwuchs für Lkw zu begeistern, gab es zudem eine Hüpfburg, individuell gestaltbare Fähnchen und eine Fotobox. Kulinarische Highlights aus Frankreich und Schweden sorgten bei musikalischer Untermalung für Genussmomente aus beiden Kulturen. Als Highlight schwebte mit Hilfe des verbauten Hallenkrans die Eröffnungstorte und das Dessertbuffet auf charmantem Weg von der Hallendecke.

Nachhaltige Gebäudetechnik

Und tatsächlich standen Schlagworte wie Energieeffizienz, Niedrigenergiebauweise oder Nachhaltigkeit von Beginn an ganz oben in der Prioritätenliste des Neubaus. Das Gebäude wird mit Erdwärme geheizt bzw. klimatisiert. Am Dach des Gebäudes produziert eine Photovoltaikanlage auf umweltfreundliche Art und Weise Strom für den Eigenbedarf. Überschüssige Strommengen werden ins Netz eingespeist. „Mit diesem Neubau zeigen wir eindrucksvoll, wie umweltfreundlich und energieeffizient eine Lkw-Werkstatt im 21. Jahrhundert betrieben werden kann“, unterstreicht Pascal Job, Projektleiter und Aftermarket Manager bei Volvo Trucks.

Fakten zum Neubau:

  • Fläche des Gesamtareals: ca. 28.600 m²
  • Gebäudefläche: ca. 4.200 m², davon 2.100 m² Werkstätten, 500 m² Lager- und Technikflächen sowie
  • 1.600 m² Büro- und Sozialräume
  • Investitionsvolumen: 14,6 Millionen Euro
  • Bauzeit: 14 Monate

  • Werkstattbetrieb: ab 22. Mai 2023
  • Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 07:00 bis 18:00 Uhr, Sa. nach Vereinbarung
  • Adresse: Etrich-Straße 45-55, 2542 Kottingbrunn

aa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert