Der Ray 7,7 im Praxistest von Ronny Eitler.

Imposanter Auftritt

Das erste Aufeinandertreffen mit dem Ray 7,7 war imposant. Selbstbewusst das Auftreten des Rollers, modernes Design mit klassisch angemuteten Linienführungen und Elementen, welche sich dann an modernster Technologie aneinanderreihen.

Das erste Aufsitzen fühlte sich gediegen an. Die Sitzbank, die im vorderen Bereich höhenverstellbar ist, (!), bietet genügend Potential auch für „gewichtigere“ FahrerInnen, das Fach darunter für einen Jet Helm und/oder Einkauf ist klassenüblich.

Ladevielfalt

Darin ist auch der Ladestecker aufgehoben – geladen wird entweder an der „Schnell“-Ladestation mit dem Typ2 Stecker oder ganz easy an der Schuko-Steckdose. Es ist sogar so gut an alles gedacht, dass man das Fach schließen kann, der dichtende Rand hat eine Ausnehmung für das Kabel, dass man unter der zurückgeklappten Bank herausschauen lässt.

Technik

Die verbaute Technik ist robust, das Gewicht der Akkus ist gut durchdacht in die „Schwinge“ des Hinterrades verpackt – das trägt einen gefühlt tiefen Schwerpunkt zu und erhöht das Vertrauen ins Fahrzeug, dass man auch als Motorradfahrer ohne täglichen Einspurig-Einsatz rasch aufbaut.

Fahrmodi

Die drei Fahrmodi City, Flow und Sport machen Sinn und Spaß – City beschränkt die abgegebene Leistung auf ca. 65%, damit erhöht man die Reichweite auf theoretische bis zu 150km – selbst im Test mit viel Landstraße waren ca. 130km real ohne Anstrengung zu erreichen.

Bleib im Flow

Der Flow Modus lässt den Roller ohne Dreh am Stromgriff segeln, es entfällt jegliche Rekuperation – wer elektrisches Fahren gewohnt ist, muss sich daran erst gewöhnen, selbst am Roller. Ab und an auf leicht abfallenden Landstraßen gewinnt man auch diesem Modus aber etwas ab. Im Sport Modus gibt es volle Leistung, aber auch wieder Rekuperation. Im Test war das der „Überhol-Joker“ am Ende des Ortsgebietes oder auch auf Landstraßen beim Überholen von LKWs (80 bis 100). Auch im guten Mix konnte die Reichweite des Rollers, die hier mit ca 100km angegeben ist, definitiv bestätigt werden.

Drive me backward!

Eine Spezialität gibt es noch: wie bei großen Motorrädern gibt es einen Rückwärtsgang! Ja, richtig gelesen – es hilft, den Roller rückwärts auf den Ständer zu wuchten (und fährt auch nur wenige km/h retour).

Alle Infos zum RAY 7.7

Wenn auch du nun so richtig Lust auf die letzten Herbstausfahrten hast, hol dir gleich dein Wunsch E Roller bei den 2Radhelden.

Der von uns getestete Ray 7.7 ist dort auch erhältlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert