E- Mobility Meeting auf der Landesaustellung NÖ
Am 07. Mai 2022 informierten sich zahlreiche interessierte Besucher beim E – Mobility Meeting am Schloss Marchegg. Auf Einladung von
WeiterlesenAm 07. Mai 2022 informierten sich zahlreiche interessierte Besucher beim E – Mobility Meeting am Schloss Marchegg. Auf Einladung von
WeiterlesenÖsterreichweit konnten sich interessierte Besucher direkt vor Ort über des Status Quo und die jeweiligen Angebote zur Elektromobilität informieren und
WeiterlesenNull Emissionen im Betrieb, Verwendung von Recycling-Materialien für die Konstruktion, zweites Leben der Batterien und hohe Recyclingfähigkeit am Ende des
WeiterlesenFord Pro setzt mit dem neuen E-Transit in puncto Produktivität, Mehrwert und Kundenerfahrung die Maßstäbe für rein elektrisch angetriebene Nutzfahrzeuge
WeiterlesenMobilize, die im Januar angekündigte neue Mobilitätsmarke von Renault, stellt ihre Projekte für die nächsten Jahre vor. Mit Duo, Bento
WeiterlesenFord Pro wird am 9. Mai 2022 ein neues, vollelektrisches Nutzfahrzeug für Kunden in Europa vorstellen. Diese Ankündigung markiert den
WeiterlesenGeladen werden die E-Kangoos bei A1 mit grünem Strom aus eigenen Photovoltaik-Anlagen Anfang April übernimmt der technische Kundendienst von A1
WeiterlesenHyundai testet V2X mithilfe hierfür modifizierter IONIQ 5 in den Niederlanden und Deutschland Auf der IAA Mobility 2021 in München
WeiterlesenFord startet ab sofort mit der Auslieferung des vollelektrischen E-Transit an Kunden in ganz Europa. Der Transporter wird im Ford
WeiterlesenE-Works Mobility möchte den Straßenverkehr verändern und Elektromobilität für Unternehmen auch im Alltag Realität werden lassen. Mit 245 PS und
Weiterlesenerstmals mit Menschenrechts-Bericht und thematisiert Klima-Risiken sowie den Übergang in elektrifizierte Zukunft Ford hat seinen integrierten Nachhaltigkeits- und Finanzbericht 2022
WeiterlesenGerade im Nah- und Verteilerverkehr sind mehr denn je intelligente und effiziente Lösungen gefragt. Mit MAXUS Motors wird E-Mobilität in
WeiterlesenWegweisendes vollelektrisches Konzeptfahrzeug mit beeindruckender Ästhetik, visionärem Interieur und modernster Technologie Mit der Studie Concept EV9 demonstriert Kia, wie sich
WeiterlesenOnline registrieren, per App buchen, einsteigen, losfahren. So einfach geht sharetoo in der Hauffgasse Als Community-Lösung gibt es sharetoo bereits
WeiterlesenDie Kunst des Weglassens – der Spring beendet die Diskussion über grundsätzlich zu teure und fette E-Autos auf seine Art.
WeiterlesenHonda bestätigte den weiteren Ausbau seiner elektrifizierten Modellpalette im Jahr 2023 und wird damit das umfangreichste Modellangebot in Europa seit
WeiterlesenWattEV, ein Kunde von Volvo Trucks North America, hat 50 Elektro-Lkw der Klasse 8 von Volvo VNR bestellt. Damit soll
WeiterlesenNeue Statistiken zeigen, dass Volvo Trucks 2021 mit einem Marktanteil von 42 % der Marktführer für schwere voll elektrische Lkw
WeiterlesenHeute wurde es Zeit für ein Fazit. Denn beehrt hat uns erneut ein Klassiker der nachhaltigen Mobilität: der KIA e-Niro.
WeiterlesenVolkswagen kommt im ersten Jahr seiner ACCELERATE Strategie bei der Transformation zum Tech-Unternehmen gut voran. Bei den Kernthemen Elektromobilität, Digitalisierung
WeiterlesenJaguar und Pramac entwickeln mobil einsetzbares Batterieenergie-Speichersystem mit Verwendung von Akkus aus dem Jaguar I-PACE Mit Second Life-Batterien aus dem
WeiterlesenSieben neue, batterieelektrische Modelle, für einen jährlichen Absatz von mehr als 600.000 Elektrofahrzeugen ab 2026 Ford kündigt heute weitere bedeutende
WeiterlesenAm 8. März eröffneten Atos, Dassault Systèmes, Orange, Renault Group, STMicroelectronics und Thales den Inkubator der Software République, einem Ökosystem
WeiterlesenAuch die neusten Auswertungen zeigen dieses Bild: Mit 97,3 Gramm CO2 je Kilometer führt DS Automobiles die Statistiken weiter an.
WeiterlesenGemeinsam mit den Unternehmen Galliker und Kässbohrer hat die Schweizer E-LKW Herstellerin Designwerk den ersten vollelektrischen Autotransporter entwickelt und gebaut.
WeiterlesenKrieg in der Ukraine erhöht Druck auf Bundesländer den Ausbau der Erneuerbaren rasch zu ermöglichen Durch das starke Windaufkommen in
WeiterlesenIm Herzen der schwedischen Metropole Göteborg ist ab sofort eine kleine Taxiflotte aus vollelektrischen Volvo XC40 Recharge unterwegs. Die von
WeiterlesenFord beschleunigt seine Transformation um das E-Fahrzeuggeschäft effizienter zu gestalten, Geschäftsabläufe zu stärken und bestehende Potenziale zu erschließen Ford setzt
Weiterlesen800 Fahrzeuge 2022, ab 2023 bis zu 1.300 Elektrofahrzeuge – Investitionssumme: über € 80 Millionen Euro Die Österreichische Post hat
WeiterlesenDie Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich hat seit Jänner 2018 bis heute 226 Renault ZOE und 131 Kangoo E-Tech
WeiterlesenEine Augsburger Göttin als Namensinspiration Der neue, rund zwölf Meter lange Elektrobus von QUANTRON wird den Markt für emissionsfreie und
WeiterlesenDas “Gold”-Rating für den neuen E-Transit unterstreicht den Führungsanspruch von Ford auf dem Gebiet der Sicherheitstechnologien für leichte Nutzfahrzeuge Die
WeiterlesenVolvo Cars erhält für sein Nachhaltigkeitsengagement erneut Bestnoten: EcoVadis verleiht dem schwedischen Premium-Automobilhersteller bereits zum vierten Mal in Folge die
Weiterlesen“Nr. drei ist da. Nr. vier ist in Bau. 🥴Tja…” – (Zitatende Roland Schüren) Schaut man sich den LinkedIn Account
WeiterlesenIm Bereich der Speditionen werden laut der aktuellen Ifeu Studie bereits im Jahr 2030 E- Lastkraftwagen bei allen Kosten sowie
WeiterlesenMit einem neuen Batteriewerk im schwedischen Göteborg beschleunigen Volvo Cars und der Batteriehersteller Northvolt den Weg in die Elektrifizierung Die
WeiterlesenEin großartiges Fahrzeug – für „Bezirk Baden hilft“ – verbunden mit einer ungemein hohen Menge Spaß. Dieser Volvo S60 Polestar
WeiterlesenAb Frühjahr 2022 darf der Renault Trucks D Z.E. bei der SONNENTOR Kräuterhandels GmbH in Sprögnitz im Waldviertel sowohl auf
WeiterlesenUnternehmen und Kommunen stehen heute vor großen ökologischen und ökonomischen Herausforderungen: Klimawandel, die Knappheit von Ressourcen und steigende Preise für
WeiterlesenDie BMW-Marke Mini bietet Besitzern des klassischen Mini nun werkseitig eine Umrüstung auf einen reinen Elektroantrieb an. Im Rahmen des
WeiterlesenEine im Auftrag von Kia durchgeführte repräsentative Studie hat ergeben, dass Frauen Nachhaltigkeit generell noch wichtiger ist als Männern. Sie
WeiterlesenMit dem EQV zum lokal emissionsfreien Vanlife-Vergnügen Mercedes-Benz Vans hat den Führungsanspruch bei Elektromobilität fest in der Strategie verankert und
WeiterlesenInsgesamt 167,2 Millionen Euro für die E-Mobilitätsoffensive 2022 stehen ab Februar auch für E-Zweiräder zur Verfügung. Beim Kauf eines E-Motorrads
WeiterlesenZukunftsweisende MOON Lounge im Silvretta Park Montafon eröffnet Vor wenigen Wochen eröffnete der neue Silvretta Park Montafon in St. Gallenkirch
WeiterlesenUmweltfreundlich in den Urlaub zum höchstgelegenen ICE Bahnhof der Welt Seefeld verfügt über den höchstgelegenen ICE-Bahnhof der Welt. Direkte Verbindungen bestehen ab
WeiterlesenZwei Fahrzeuge der Marke Peugeot stehen bereit. Um die umweltfreundliche Mobilität in der Gemeinde Raaba – Grambach zu forcieren, gibt es
WeiterlesenNach der Tourismus Region Dachstein- Schladming wurde letzte Woche ebenfalls in der Olympiaregion Seefeld ein vollelektrischer Bus von MAN Truck
WeiterlesenImmer mehr Unternehmen schwenken beim Fuhrpark auf umweltschonende Fahrzeuge um – sei es aus Gründen des Klimaschutzes, um gesetzliche Vorgaben
Weiterlesenschwere elektrische Lkw auf dem Prüfstand: Jetzt wurde in Deutschland der erste unabhängige Energieeffizienz-Test mit einem voll beladenen schweren Elektro-Lkw
WeiterlesenErster E-Lkw von Scania in Österreich ausgeliefert Der erste vollelektrische Lkw Scania 25 P BEV (Battery Electric Vehicle) ist an Conversio, einen
WeiterlesenÖBB Rail Cargo Group (RCG) optimiert den TransFER für den Wagenladungsverkehr zwischen Österreich und Skandinavien. So werden ab Jahresbeginn Gütertransporte
WeiterlesenErrichtung von E- Ladestationen und PV- Anlagen werden attraktiver. Deshalb wurde am 17.11.2021 wurde die Novelle des Wohnungseigentumsgesetzes im Ministerrat
WeiterlesenEs gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
WeiterlesenDie mobile „all in one“ E-Ladelösung ist da: POWER2Go von MOON POWER ist die wohl smarteste portable Ladeeinheit am Markt.
WeiterlesenAus einer Mitteilung der EU-Kommission geht hervor, dass das geplante Förderprogramm nun beihilferechtlich genehmig werden kann. Österreichs Regierung plant so
WeiterlesenViele von uns haben es schon erlebt – wenn es draußen klirrend kalt wird, verliert der Smartphone-Akku an Leistung. Um
WeiterlesenAuf dem Weg in die CO2-Neutralität geht Toyota in die (Modell-)Offensive: Bis 2030 führt der internationale Automobilhersteller weltweit 30 Elektroautos ein. Der
WeiterlesenJohn Deere kauft sich mit einer Mehrheitsbeteiligung im österreichischen Unternehmen Kreisel Electric ein. Das Unternehmen forscht an E-Mobilität, baut Batterien
WeiterlesenVolvo Cars und der ebenfalls in Schweden beheimatete Batteriehersteller Northvolt eröffnen 2022 ein gemeinsames Forschungs- und Entwicklungszentrum in Göteborg. Die
WeiterlesenMit selbst entwickelten innovativen Lösungen gegen die Erdversiegelung. Um die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens zu erreichen, braucht es einen schnellen
WeiterlesenWas haben Netflix, Spotify und vibe gemeinsam? Eine enorme Flexibilität ohne Risiko. So zumindest verspricht es das Unternehmen vibe auf
WeiterlesenEin wichtiges Thema – analysiert von Niklas Hösl, CTO von Chargeprice. Wie so oft, war Tesla Vorreiter bei Ladeflatrates: Mit
WeiterlesenErste nachhaltige und emissionsfreie ECO Insel in Griechenland Citroën investiert in die griechische Insel Chalki und unterstützt ein Pilotprojekt, das
WeiterlesenIm Frühsommer 2022 wird das erste E-Schiff der Bodensee-Schiffsbetriebe (BSB) im Einsatz sein: Der Auftrag wurde an die Werft Ostseestaal
WeiterlesenEine technologische und kommerzielle Partnerschaft Stellantis (über FCA Italy S.p.A., mit Koordination durch die e-Mobility Business Unit) und TheF Charging
WeiterlesenRange Assistant App zur Reichweitenoptimierung vollelektrischer Volvo Modelle Wer mit einem vollelektrischen Volvo unterwegs ist, kann die Fahrzeugreichweite künftig mithilfe
WeiterlesenStellantis und LG Energy Solution gründen Joint Venture für die Produktion von Lithium-Ionen-Batterien in Nordamerika Stellantis N.V. (NYSE / MTA /
WeiterlesenDer Volkswagen Konzern hat seine globale E-Offensive im dritten Quartal 2021 erfolgreich fortgesetzt. Trotz Halbleiterknappheit wurden von Juli bis September
WeiterlesenMit HARTL HAUS ist ökologisches und nachhaltiges Bauen ein Leichtes. Qualität von den Rohstoffen bis zum Endprodukt, kombiniert mit einem
WeiterlesenIkea Österreich hat 30 von der Quantron AG auf Elektroantrieb umgerüstete Iveco-Trucks geordert. Das erste Quantron -Testfahrzeug war bereits seit
WeiterlesenDer große Tag ist gekommen: der Sortimo Innovationspark Zusmarshausen (SIZ) öffnet seine Tore. Nachdem der Baufortschritt in den letzten Wochen
WeiterlesenIm Rahmen der Veranstaltung „Renault eWays“ hat die Renault Group heute die Beschleunigung ihrer Elektromobilitätsstrategie angekündigt. Wichtigste Pfeiler der E-Strategie
WeiterlesenNun, das war es dann wieder einmal. Zum bereits 4ten Mal ging die Parade „Rock den Ring“ über die Bühne.
WeiterlesenNachhaltige Hochvoltakkus für Volvo und Polestar Modelle der nächsten Generation. Die Volvo Car Group plant, ein Joint Venture mit dem
WeiterlesenGrünzweig Automobile startet als erster Händler Österreichs mit dem Vertrieb von LEVC (London Electric Vehicle Company). Seit Anfang des Jahres
WeiterlesenVolvo macht das Aufladen seiner rein elektrisch angetriebenen Recharge Modelle zukünftig noch einfacher, komfortabler und vor allem günstiger. Dank einer
WeiterlesenDesign-Ikone trifft Zukunft: Den Volvo P1800 und den erst vor Kurzem als Weltpremiere vorgestellten Volvo C40 Recharge trennen sechs Jahrzehnte,
WeiterlesenUnd wie wird es in der Zukunft ablaufen – Ansichten von Joshua Ben Wir haben den Text aus social Media
WeiterlesenDie jährliche Studie „E-Mobility Barometer“ von Smart Mobility Power zeigt die Stimmungslage in Österreich zur aktuellen Entwicklung der E-Mobilität. Befragt
WeiterlesenErfolgreiche Testsaison des elektrischen PistenBully 100 E: Top Ergebnis unter jeder Bedingung Schneegestöber, nasser Frühlingsschnee und Powder, Skihalle und Gletscher:
WeiterlesenVolvo XC40 Recharge ab sofort auch online bestellbar: vollausgestattet mit 3 Jahren Service und Garantie sowie Versicherung ab EUR 58.800
WeiterlesenMit der ersten Way to Zero-Convention hat Volkswagen heute seine Pläne zur Dekarbonisierung des Unternehmens und seiner Produkte konkretisiert. Bis
WeiterlesenIm Jahr 2040 will Volvo Cars nicht nur ein klimaneutrales Unternehmen sein, sondern auch vollständig nach den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft
WeiterlesenDie Marke Volkswagen treibt die Elektrifizierungs-Offensive in China mit Hochdruck voran. Auf der Auto Shanghai wurde mit dem ID.6 jetzt
WeiterlesenKässbohrer treibt die Entwicklung alternativer Antriebe voran In Sachen Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein nimmt Kässbohrer schon seit langem eine Vorreiterrolle ein.
Weiterlesen