Wir testen für euch das C&C BubbleBob Elektro Familien-Edition Plus

Wir haben das schöne Wetter genutzt und uns für euch des Themas “Lasten-E-Bike” angenommen.

Das wird natürlich am besten mittels Praxistext erledigt, den uns dankenswerterweise die innovative Lastenradschmiede „family bikes“ aus Pfaffstätten ermöglicht hat.
Üppig ist nicht nur der Name des C&C BubbleBob Elektro Familien-Edition Plus genannten E-Lastenrades. 
Das speziell für den Transport rund um die Familie konzipierte Rad bietet reichlich Platz für das Herumkutschieren von wahlweise bis zu vier Kindern oder auch des Wochenendeinkaufs. Bei Bedarf auch wettergeschützt. 
Unterstützt werden Fahrerin oder Fahrer dabei durch den 80 Nm starken E-Motor. Dies ist insbesondere bei einer Zuladung von bis zu 65 kg speziell beim Anfahren und auf Steigungen sehr hilfreich. Verzögert wird mittels hydraulischer Scheibenbremsen an allen drei Rädern, um das erhöhte Gewicht auch sicher und zügig zum Stillstand zu bringen. 

Entgegen der meisten anderen Lastenräder werden die beiden Vorderräder angelenkt. Ein Kippen der Box ist nicht notwendig. Das ist zwar zu Beginn etwas ungewohnt, schränkt nach kurzer Eingewöhnungszeit aber nicht weiter ein. 
Einzig in (schneller durchfahrenen) Kurven ist Vorsicht geboten, da das gewohnte Gewichtsverlagern nur bedingt möglich ist und man samt des Vehikels gnadenlos aus der Kurve gezogen wird. Auch der Wendekreis reicht fast an kleinere PKW heran, was das Rangieren mitunter etwas schwierig gestaltet. Ist man aber erst mal auf dem gewünschten Weg, kommt durch die eingangs erwähnte Konstruktion und die großzügige Motorunterstützung ein entspanntes und durchwegs gelungenes Fahrgefühl auf. 

Genießen kann man die Fahrt allerdings nur auf der Straße. Radwege sind leider tabu, da das Lastenrad mehrspurig und damit eine Nutzung nicht gestattet ist. Die Fahrzeugbreite von knapp über einem Meter eignet sich aber ohnehin nicht unbedingt für Radwege mit Gegenverkehr. Ein Umstand, der auch vor der Anschaffung zu berücksichtigen ist: Das Gartentor wurde fast zum Showstopper – unbedingt vorher nachmessen, ob das Gefährt auch in die Einfahrt passt!

Fazit:

Gut ausgestattetes Lastenrad, das dank der durchdachten Konstruktion eine echte Unterstützung im Alltag ist. Für Familien mit ausreichend Platz zum Einstellen eine absolute Autoalternative, die dank Förderung auch noch zu einem wirklich attraktiven Preis zu haben ist.
Abgesehen von der Größe, die ja dem Urzweck dieses Rades geschuldet ist, stellt das BubbleBob Elektro eine echte Alternative zum Zweitauto dar. Besonders im urbanen Raum, in dem wir überwiegend getestet haben, steht einer ganzjährigen Nutzung dank Wetterschutz wenig im Weg.

Wer mehr Infos zum C&C BubbleBob Elektro Familien-Edition Plus haben möchte, wendet sich direkt an: https://www.familybikes.at/

Autoren: 
Christoph Meissner-Gibhart, MA – Thomas Hausner
Fotos: Thomas Hausner

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert