Der neue smart #3, das zweite Modell, das nach dem Rebranding der Marke auf den Markt kommen wird, ist ein rein elektrisch angetriebenes SUV-Coupé mit einem sportlichen und avantgardistischen Design.

In Anlehnung an die Designphilosophie des smart #1 entwickelte das globale Designteam von Mercedes-Benz eine noch sportlichere Variante. Eine markante Karosserie, geprägt von fließenden Linien und athletischen Kurven, verleihen dem smart #3 eine pulsierende und zugleich elegante Energie.

Seine Premiere wird der #3 auf der Auto Shanghai 2023 am 18. April feiern.

Die vollelektrische Premium-Automarke smart hat erste Designdetails und den offiziellen Namen des zweiten Modells seit der Erneuerung der Marke bekannt gegeben: Der neue smart #3 ist ein vollelektrisches SUV-Coupé mit einem sportlich betonten Design.

Weitere Details zum neuen smart #3 für den europäischen Markt werden zu einem späteren Zeitpunkt folgen.

Derzeitige Infos hier

Die dynamische Neuinterpretation durch das Mercedes-Benz Global Team

Wie bereits der smart #1 ist auch das Innen- und Außendesign des smart #3 eine Kreation des Mercedes-Benz Global Design Teams. Als sportlich-dynamische Neuinterpretation des “sensual producty” wird das originelle Äußere des smart #3 von fließenden Linien und athletischen Kurven bestimmt. Das Ergebnis: ein emotionales, ikonisches Auto, geprägt von lebendiger Energie. 

„Diese starke, aber dennoch elegant-sinnliche und perfekt ausbalancierte Anziehungskraft von Gegensätzen macht das Design zu einem wichtigen Meilenstein in der Entwicklung des Premium-Verständnisses von smart. Das Design des #3 ist emotional selbstbewusst und zieht den Betrachter in den Bann, ja es begeistert ihn sogar.”

so Gorden Wagener, Chief Design Officer der Mercedes-Benz AG.

Bereit, von innen und außen zu begeistern

Im Design setzen zahlreiche Details weitere Akzente. An der Front verschmelzen schlanke LED-Scheinwerfer mit einer kräftigen “shark nose” und einem breiten A-förmigen Grill. An den Seiten trifft das markante zweifarbige Dach auf die glatte, durchgehende E-Linie, welche die A- und C-Säule miteinander verbindet. Das schafft eine elegante und sportliche Fastback-Silhouette. Die großen Räder sorgen für einen kraftvollen Auftritt, während die ausmodellierte Luftführung keinen Zweifel an der Performanceintention lassen. 



Die Heckansicht des smart #3 charakterisieren seine selbstbewussten Linien, akzentuiert durch den markanten Spoiler, die C-Säule und die kräftigen hinteren Kotflügel und Stoßfänger. Der Look vereint ein athletisches Erscheinungsbild mit hochwertigen, progressiv-modernen Elementen, wie etwa Rückleuchten mit Pixel-Designelementen.

Der smart #3 ergänzt die neue Produktpalette nach dem smart #1, der ab Herbst auf den österreichischen Straßen zu sehen sein wird. Vorbestellungen sind seit März möglich.

Weitere Details zum neuen smart #3 für den europäischen Markt werden zu einem späteren Zeitpunkt folgen.

Derzeitige Infos hier

„Während in Österreich die Vorbestellungsphase des smart #1 intensiv anläuft, geben die Design-Skizzen des #3 bereits einen Ausblick darauf, in welche Richtung es auch in Zukunft gehen wird. smart bleibt dynamisch und geht damit wichtige Schritte für die Weiterentwicklung der Mobilität.“

Sarah Lamboj, CEO smart Österreich 

Sarah Lamboj nahm in ihre neue Position als CEO von smart Österreich seit August 2021 langjährige Erfahrung im Mobilitätssektor mit: In der Vergangenheit war sie als Standortleitung und Teil der Geschäftsführung von mytaxi Österreich erfolgreich tätig. Dort verantwortete sie die Bereiche Operations, Marketing, PR und Sales. Zu ihren Projekten zählten unter anderem die Etablierung der Taxi-App in Wien, die Unterstützung bei der Einführung eines Scooter-Services und die Koordination der nationalen Expansion in weitere Städte. 2019 koordinierte sie das Rebranding von mytaxi in FREE NOW in Österreich, wodurch die Taxi-App zu einem multimodalen Anbieter wurde. Zuletzt engagierte sie sich für eine Net-Zero-Strategie, um die Emissionen ihrer Flotte mit einem starken Fokus auf Elektrofahrzeuge zu reduzieren. Dieses Engagement für nachhaltige Mobilität bringt Sarah Lamboj nun bei smart Österreich ein.

Copyright: smart Europe GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert