JLR investiert in den nächsten Jahren 15 Mrd. Pfund

JLR hat heute seine Pläne bekannt gegeben, den Übergang zum weltweit führenden Hersteller moderner Luxus-Automobile weiter zu beschleunigen: Das Werk Halewood wird in eine rein elektrische Produktionsstätte umgewandelt und die nächste Generation an Midsize-SUVs entsteht auf einer nun rein elektrischen Architektur (Codename EMA).

In der Firmenzentrale in Gaydon bekräftigte Adrian Mardell, CEO JLR, die „Reimagine“-Strategie nochmals zu beschleunigen, die das Unternehmen bis 2030 als modernen Luxusautohersteller mit Elektroantrieb neu positioniert. Gleichzeitig macht JLR Fortschritte bei der Erreichung seiner finanziellen Ziele: eine positive Nettoliquidität bis zum Geschäftsjahr 2025 und bis 2026 ein zweistelliges EBIT.

„Vor zwei Jahren haben wir uns auf den Weg der Reimagine-Strategie begeben und seitdem große Fortschritte erzielt – darunter die Markteinführung zweier neuer, gefeierter moderner Luxusmodelle: Range Rover und Range Rover Sport ergänzen die Defender-Familie, für die es eine Rekordnachfrage gibt. Wir haben dies geschafft, während wir uns dem Gegenwind von Pandemie und Chip-Knappheit stellen mussten und die Produktion unserer profitabelsten Modelle erfolgreich hochgefahren haben. Dadurch konnten wir im dritten Quartal einen Gewinn erzielen. Ich bin stolz darauf, heute anzukündigen, dass wir unseren klaren Elektrifizierungskurs sogar beschleunigen, indem wir eines unserer britischen Werke sowie die nächste Generation unserer Midsize-Luxus-SUV-Architektur vollständig elektrisch umsetzen. Diese Investition ermöglicht es uns, unsere Zukunft des modernen Luxus elektrisch zu verwirklichen, neue Fähigkeiten zu entwickeln und unsere Verpflichtung zu bekräftigen, bis 2039 netto CO2-neutral zu sein.“

Adrian Mardell

Bei der Präsentation der Roadmap für die kommende Generation von Elektrofahrzeugen bestätigte JLR, noch in diesem Jahr mit den Vorbestellungen für die rein elektrisch angetriebene Variante des Range Rover zu beginnen. Das erste Luxus-SUV der nächsten Generation wird dann ein vollelektrisches mittelgroßes Mitglied der Range Rover-Produktfamilie sein, das in Halewood gefertigt und 2025 auf den Markt kommen wird. Damit unterstreicht JLR unter anderem sein Engagement für die Zukunft der britischen Automobilindustrie.

Während die neue EMA-Plattform dem in vielen Märkten klaren Trend zur Elektrifizierung gerecht wird, behält JLR die große, modulare Längsarchitektur (MLA) bei, auf der beispielsweise der Range Rover und der Range Rover Sport basieren. Sie bietet sämtliche Optionen: Verbrennungsmotor, Hybrid- und rein batterieelektrischer Antrieb. Damit verfügt JLR über eine hohe Flexibilität, um seine Modellangebot an die Bedürfnisse der verschiedenen Märkte weltweit anzupassen, die sich mit unterschiedlichem Tempo Richtung Netto-Null-Emissionsziel bewegen.

„House of Brands“: Vier Marken unter einem Dach

Range Rover, Defender, Discovery und Jaguar – in einem nächsten Schritt wird JLR im Rahmen seiner „Reimagine“-Strategie den so genannten „House of Brands“-Ansatz etablieren. Dadurch soll der einzigartige Charakter der vier Marken gestärkt und die Umsetzung der Unternehmensvision beschleunigt werden: Stolzer Schöpfer der weltweit begehrtesten modernen Luxusmarken im Automobilbereich zu werden – für die anspruchsvollsten Kunden.

Professor Gerry McGovern OBE, Chief Creative Officer JLR, kommentierte den neuen „House of Brands“-Ansatz wie folgt: „Im Mittelpunkt unserer Reimagine-Strategie steht die Schaffung einer House-of-Brands-Architektur. Sie stellt eine natürliche Entwicklung dar und zielt darauf ab, die Einzigartigkeit unserer jeweils charakterstarken Modell-Familien hervorzuheben. Wir wollen für unsere Kunden tatsächlich emotional ansprechende Erlebnisse schaffen, die im Laufe der Zeit einen hohen Wert für unsere Marken aufbauen werden.“

Jaguar: Erstes von drei neu gestalteten Modellen wird ein viertüriger GT


JLR lüftet ein weiteres Geheimnis: Das erste von drei neu gestalteten, modernen Modellen von Jaguar wird ein viertüriger GT sein, das in Solihull gefertigt wird. Mit einer höheren Leistung als jeder bisherige Jaguar, einer elektrischen Reichweite von bis zu 700 Kilometern und Preisen ab 100.000 Pfund (entspricht aktuell rund 115.000 Euro) wird der neue Jaguar auf einer eigenen, für Jaguar exklusiven Fahrzeug-Architektur namens JEA aufbauen. Weitere Details zu dem neuen viertürigen Jaguar GT Modell werden im Laufe des Jahres bekannt gegeben, der Verkauf startet in 2024, die ersten Kundeauslieferungen beginnen in 2025.

„Wir haben Jaguar von Grund auf als moderne Luxusmarke neu konzipiert“, erklärte Professor Gerry McGovern OBE. „Der Schlüssel zur Transformation von Jaguar in die Zukunft liegt in einem einzigartigen Design – a copy of nothing.“

Adrian Mardell, CEO JLR, sagte: „JLR tritt als modernes Unternehmen in eine aufregende neue Elektro-Ära ein: Mit dem Range Rover als Inbegriff eines Luxus-SUV, der noch in diesem Jahr als rein elektrische Variante vorbestellt werden kann, und mit dem ersten von drei atemberaubenden, völlig neu konzipierten Jaguar Modellen, die ab 2025 auf den Markt kommen.“

Investitionen in britische Fertigungsstätten von JLR

Neben der Nachricht, dass das Werk Halewood zu einer rein elektrischen Produktionsstätte wird und die nächste Generation der Midsize-SUV auf der elektrifizierten modularen Architektur (EMA) entsteht, gab JLR bekannt, dass das Motorenwerk in Wolverhampton, wo derzeit Ingenium-Verbrennungsmotoren vom Band laufen, ebenfalls eine rein elektrische Zukunft haben wird. Es soll künftig E-Motoren und Batteriepakete für die nächste Fahrzeuggeneration von JLR produzieren. Um diesen Schritt auch nach außen zu signalisieren, wird das Werk in „Electric Propulsion Manufacturing Centre“ umbenannt.

Gute Nachrichten gibt es auch für die Zukunft des historischen Standorts Castle Bromwich: JLR bestätigte, die Karosserie-Presse, in der gestanzte und geformte Karosserieteile hergestellt werden, zu erweitern. Sie wird in der Zukunft des Unternehmens eine Schlüsselrolle spielen und Karosserieteile für die nächste Generation von Elektrofahrzeugen produzieren. Für die anderen Bereiche des Standorts Castle Bromwich prüft JLR die weiteren Nutzungs-Optionen.

Über JLR

JLR verfolgt mit seiner Reimagine-Strategie eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Vision von modernem Luxus durch Design.

Wir sind dabei, das Unternehmen so auszurichten, dass es bis zum Jahr 2039 in der gesamten Lieferkette, bei den Produkten und in den Betriebsabläufen CO2-neutral wird. Wir haben einen Fahrplan aufgestellt, um die Emissionen in unseren eigenen Betrieben und Wertschöpfungsketten bis 2030 durch anerkannte, wissenschaftlich fundierte Ziele zu reduzieren. Die Elektrifizierung ist ein zentraler Bestandteil dieser Strategie, und noch vor Ende des Jahrzehnts wird es in den Range Rover-, Discovery- und Defender-Modellen jeweils ein rein elektrisches Modell geben, während Jaguar komplett elektrisch betrieben wird.

Im Kern sind wir ein britisches Unternehmen mit zwei Konstruktions- und Entwicklungsstandorten, drei Fahrzeugfertigungsstätten, einem Motorenfertigungszentrum sowie einem Batteriemontagezentrum in Großbritannien. Darüber hinaus verfügen wir über Fahrzeugwerke in China, Brasilien, Indien, Österreich und der Slowakei sowie über sieben Technologiezentren rund um den Globus.

JLR ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Tata Motors Ltd., einem Teil von Tata Sons. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert