Elektro- und Hybridautos dürfen vorerst nicht mehr in der Tiefgarage parken.

Anfang September kam es dort zu einem PKW-Brand, der zahlreiche Arbeiten und Sanierungsmaßnahmen mit sich brachte.

“Wir mussten erst die Freigabe der Versicherung abwarten, vorher konnten die Arbeiten nicht beginnen. 195.000 Euro sind jede Menge Geld, da mussten wir uns sicher sein, dass die Versicherung den Schaden zahlt. Letztlich konnten wir aber glücklicherweise von der erwarteten Kostenschätzung noch über 50.000 Euro einsparen”, erklärte Oberbürgermeister Ingo Lehmann heute Morgen im Rahmen eines kleinen Pressetermins.

Ab heute kann in der Tiefgarage wieder geparkt werden. Eine Änderung wird es ab jetzt allerdings geben: Elektro- und Hybridautos dürfen vorerst nicht mehr in der Tiefgarage parken. Sollte es zu einem Brand an einem solchen Fahrzeug kommen, kann dieser nicht gelöscht werden. Bis ein entsprechender Akku ausgebrannt ist, können mehrere Tage vergehen, in denen die Statik der Tiefgarage deutlich in Mitleidenschaft gezogen wird.Es wird in den kommenden Tagen einen Ortstermin mit dem Oberbürgermeister, dem Planer der Tiefgarage, der Tiefbauabteilung und der Feuerwehr geben, um mögliche Alternativen zu beraten.

Was dies mit Elektrofahrzeugen zu tun hat und wie die Lösung des Problems lauten könnte, wurde direkt beim Oberbürgermeister Kulmbachs angefragt. Das Ergebnis werden wir hier asap veröffentlichen.

Auf https://www.facebook.com/kulmbach.stadtportal/posts/3565715980143167 wird seitens der einschlägigen und erfahrenen Elektromobilisten bereits darüber diskutiert. So auch das Statement vom langjährigen Elektromobilisten und Fachberater für technischen Brandschutz Thoralf Schilde -von Firetech

“Mit dem Aussperren von Elektroautofahrern werdet Ihr die Stadt nicht ‘stärken’, im Gegenteil!”

Es bleibt abzuwarten, inwieweit die Satdt Kulmbach zukünftig auf die stetig wachsende Anzahl von Elektromobilisten verzichten vermag und dies in Folge auch muss.

Fotocredit: www.kulmbach.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert